Wie blase ich ein Packraft auf? 

How to inflate a Packraft? 

Wie blase ich ein Packraft auf?  How to inflate a Packraft?  Anleitung How to

Allgemein:
Das Aufblasen mittels Blasesack erfordert etwas Übung. In unserer Slideshow verraten wir euch dazu die besten Tipps und Tricks. Zudem sind Camping-Pumpen für den Zigarettenanzünder im Auto oder die Steckdose, eine schnelle und angenehme Alternative. Falls eine Druckpumpe zum Aufblasen benutzt wird, empfehlen wir den Druck von 0,08 bar oder 1,2 PSI nicht zu überschreiten.

 
In general:
Inflating with a inflation bag requires a bit of practice. In our slideshow, we tell you the best tips and tricks so you will have it mastered in no time. In addition, camping pumps for the cigarette lighter in the car or the socket, are a fast and convenient alternative. If a pressure pump is used for inflation, we recommend not to exceed the pressure of 0.08 bar or 1.2 PSI. 




Den Blasesack ans Packraft anschrauben screwing the inflation bag to the packraft

Schritt 1:
Der Blasesack wird im ersten Schritt mit dem Packraft verschraubt. Zwei bis drei Umdrehungen sind hierbei ausreichend. Nach dem Verschrauben den verdrehten Blasesack wieder gerade drehen, sodass die Luft im nächsten Schritt ungestört ins Packraft strömen kann.

Step 1:
The first step is to screw the inflation bag to the packraft. Two to three turns are sufficient here. After screwing, turn the twisted inflation bag straight again so that the air can flow freely into the packraft in the next step.

Befüllen des Blasesackes mit Luft filling the inflation bag with air

Schritt 2:
Im zweiten Schritt wird nun die Befüllung des Blasesacks vorgenommen. Den Blasesack hierzu durch Einfangen der Luft  befüllen. Im Freien hilft oft der Wind. Bei einer Indoor-Befüllung oder auch bei Windstille kann es helfen in den Sack hinein zu pusten oder ihn mit einer schnellen Schnappbewegung zu füllen.

Step 2:
The second step is to fill the inflation bag. To do this, fill the inflation bag by capturing the air. Outdoors, the wind often helps. When filling the bag indoors or when there is no wind, it can help to blow into the bag or to fill it with a quick snapping motion. 

Schritt 3: 
Ist der Blasesack gut gefüllt, wird er am oberen Ende verdreht, leicht eingerollt und dann zwischen Armen und Brust zusammengedrückt, sodass die Luft ins Packraft entweicht. Je nach Packraftgröße und Erfahrung wird der Vorgang in etwa 5-15 Mal wiederholt.

Step 3:
Once the inflation bag is well filled, it is twisted at the top, rolled up slightly and then squeezed between the arms and chest so that the air flows into the packraft. Depending on the packraft size and experience, the process is repeated about 5-15 times.

Blasesack vom Packraft Entfernen Removing the inflation bag from packraft

Schritt 4:
Der Blasesack selbst verfügt über kein Rückschlagventil, da dies den Aufblasvorgang erschweren würde. Daher empfiehlt es sich, sobald euer Packraft gut gefüllt ist, beim Abdrehen des Blasesacks die Öffnung von Außen mit dem Daumen zu verschließen.

Step 4:
After removing the inflation bag, the check valve is quickly screwed in.  A small amount of air usually escapes here. Finally, blow a few times with the mouth or a hand pump, and the packraft is ready for use. 

Packraft mit dem Mund Befüllen inflating the packraft with the mouth

Schritt 5:
Nach Entfernen des Blasesackes wird schnell das Rückschlagventil eingeschraubt. Hier entweicht meist etwas Luft. Zum Abschluss wird noch ein paar mal mit dem Mund oder einer Handpumpe nachgepustet, und das Packraft ist bereit zur Benutzung.

Step 5:
After removing the inflation bag, the check valve is quickly screwed in.  A small amount of air usually escapes here. Finally, blow a few times with the mouth or a hand pump, and the packraft is ready for use.

Fertig aufgeblasenes Packraft fully inflated on pool

Schritt 6:
Bitte beachtet, dass die Temperatur erheblichen Einfluss auf die Festigkeit eurer Packrafts hat. Nach dem Einsetzen ins kühle Nass solltet ihr am besten nochmals Nachpusten. Die prall aufgeblasenen Packrafts zudem nie lange in der Sonne liegen lassen.
 
Step 6:
Please note that the temperature has a considerable influence on the rigidity of your packrafts. After putting them into the cool water, it is best to re-inflate them abit. On land never leave the inflated packrafts in the sun for a long time.