Wildwasser Einsteigerkurs/ Whitewater beginner course Hohenlimburg
incl. VAT, plus shipping
Free shipping on domestic orders over 49€
Delivery Time 2 - 7 Business days
Unser eintägiger Einsteiger-Wildwasserkurs bietet euch die Möglichkeit erste Wildwasser Erfahrungen (bis WW2+) in der sicheren Umgebung der Trainingsstrecke Hohenlimburg zu sammeln. Lernt euer Packraft gezielt von Kehrwasser zu Kehrwasser zu navigieren, schult eure Bootskontrolle auf der Trainingswelle und erhaltet praktische Einblicke in Paddeltechnik sowie sicherheitsrelevante Themen (z.B. Wildwasser-Schwimmen und Wurfsackrettung). Wir garantieren euch einen spaßigen, lehrreichen Tag im leichten Wildwasser, der euch zu einem besseren Packrafter macht und für die Wildflüsse der Alpen und Mittelgebirge vorbereitet. Bekommt bereits jetzt einen super Einblick in die Strecke in unserem Video. Die Bekanntgabe der Termine erfolgt stets um den 20. des Monats für den Folgemonat. Bei Gruppenanfragen (4 Personen) sind zusätzliche Termine nach Absprache möglich.
Our one-day beginner whitewater course offers you the opportunity to gain your first whitewater experience (up to WW2+) in the safe environment of the Hohenlimburg training course. Learn to navigate your packraft from sweep to sweep, train your boat control on the training wave and get practical insights into paddling technique as well as safety relevant topics (e.g. whitewater swimming and throw bag rescue). We guarantee a fun, educational day in easy whitewater that will make you a better packrafter and prepare you well for the wild mountain-rivers.
Get already a great insight into the track in our video.
The announcement of the dates always takes place around the 20th for the following month. For group requests (4 people) additional dates are also possible. Just contact us in this case!
Ablauf/Schedule
- 09:30 Treffen an der Wildwasserstrecke Hohenlimburg (siehe Location)
- 09:30-10:00 Einweisung, Equipment Check und Sicherheitsbriefing
- 10:00-12:00 Übungszeit in Kleingruppen (maximal 4 Personen pro Guide) mit den Schwerpunkten Kehrwasserfahren, Bootskontrolle (Kanten und Körperschwerpunkt) sowie Paddeltechnik
- 12:00-13:00 Einführung (Demo) in die Wurfsackrettung und Techniken des Wildwasserschwimmen (hier gibt es auch Zeit für einen kurzen Snack
- 13:00-ca. 14:00 Freeplay, Zeit zum weiteren Üben und Intensivieren (Trainingswünsche von Teilnehmern können berücksichtigt werden)
- ca. 14:00-14:30 Verabschiedung
- 09:30 Meeting at the whitewater course Hohenlimburg (see location)
- 09:30-10:00 briefing, equipment check and safety briefing
- 10:00-12:00 Practice time in small groups (maximum 4 persons per guide) with focus on catching eddies, boat control (edging and center of gravity control) as well as paddling technique
- 12:00-13:00 Introduction (demo) to throw bag rescue and whitewater swimming techniques (there is also time for a short snack here)
- 13:00-ca. 14:00 Freeplay, time for further practice and intensification (training wishes of participants can be considered)
- ca. 14:00-14:30 goodbye
Location
Lage und Anfahrt: Hohenlimburg ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen an der Schwelle vom östlichen Ruhrgebiet zum Sauerland und liegt am Fluss Lenne. Die Anfahrt erfolgt meist über die Autobahnen A45 oder A46. An der Wildwasserstrecke stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die genaue Adresse findet ihr hier
Die Strecke: Die kurvige, mitunter enger Streckenführung über 270m Gesamtlänge bietet spannendes Wildwasser (bis WW2+). Das Gesamtgefälle beträgt knapp drei Meter und wird über mehrere aufeinanderfolgende Abfalle, Walzen und Wellen mit zahlreichen künstlich integrierten Hindernissen abgebaut.
Zum einfache Ein-/Ausstieg sind an mehreren Stellen der Strecke Treppen installiert. Die Wasserführung in der Strecke wird reguliert und ist somit einigermaßen konstant. Bei ausgeprägtem Niedrigwasser der Lenne (Pegel hier) kann der Wasserdurchfluss auf der Strecke abfallen, die Strecke bleibt aber dennoch ganzjährig im Packraft fahrbar.
Hier lernt ihr die Strecke bereits im Video kennen!
Einrichtungen: In der Sommersaison stehen an Wochenenden WC, Umkleiden, Trockenraum sowie warme Duschen zur Verfügung. Des weiteren besteht die Möglichkeit einer Übernachtung direkt an der Wildwasserstrecke (in Eigenregie).
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zur Wildwasseranlage angesiedelt.
Location and access: Hohenlimburg is a district of the independent city of Hagen on the threshold of the eastern Ruhr area to the Sauerland and is located on the river Lenne. The approach is usually via the A45 or A46 freeways. Parking is available at the whitewater course. You can find the exact address here
The course: The curvy, sometimes narrow course over a total length of 270m offers exciting white water (up to WW2+). The total gradient is just under three meters and is reduced by several successive drops, rollers and waves with numerous artificially integrated obstacles.
Stairs are installed in several places along the route for easy entry/exit. The water flow in the section is regulated and thus is reasonably constant. In case of pronounced low water of the Lenne (gauge here) the water flow on the course can drop, but the course still remains rideable in packraft all year round.
Here you can already get to know the route in the video!
Facilities: During the summer season, WC, changing rooms, drying room as well as warm showers are available on weekends. Furthermore, there is the possibility of an overnight stay directly at the whitewater course (own organization).
Parking spaces are located in the immediate vicinity of the whitewater course.
Leistungen/ icluded services
-Geführtes Wildwassertraining im leichten Wildwasser (bisWW2+)
-Gebühr für die vierstündige Nutzung der Trainingsstrecke
-Einweisung in Sicherheitsthemen (Wildwasserschwimmen und die Wurfsackrettung)
-Leihpackraft und Paddel (gegen Leihgebühr)
-Guided whitewater training in light whitewater (up toWW2+)
-fee for the four-hour use of the training course
-Instruction in safety topics (white water swimming and the throw bag rescue)
-Loan packraft and paddles (for a rental fee)
Sonstige Informationen/ Other information
Wetter:
Bei Hochwasser oder sehr schlechten Witterungsverhältnissen wird der Termin verschoben. Regen ist kein Absagegrund! Denn Spaß im Nass haben wir – ob von unten oder oben!
Mitzubringen:
-Schwimmweste und Helm nach CE standard!
-Der Temperatur entsprechende Paddelbekleidung (Neoprenanzug, Trockenanzug oder Paddeljacke sowie Paddelschuhe empfohlen)
-Wildwasser-Packraft und Paddel (Leihequipment möglich)
-Eventuell Sonnenschutz, Regenschutz, Mückenschutz
-Handtuch und Wechselkleidung ( Umkleiden und Duschen vorhanden)
-Proviant und Getränke für ca. 4 Stunden
-optional: eigener Wurfsack
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Bei Minderjährigen bedarf es der schriftlichen Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Alle Teilnehmer sollten über eine durchschnittliche körperliche Fitness verfügen und natürlich schwimmen können. Vorkenntnisse im Wildwasser sind nicht zwingend erforderlich. Bitte beachtet hierzu auch unsere AGB.
Weather:
In case of very high water level or dangerous weather conditions the date can be postponed. Rain is not a reason for cancellation! Because we love water - whether from below or above!
Bring along:
-Life jacket and helmet according to CE standard!
-Paddling clothes appropriate to the temperature (wetsuit, dry suit or paddling jacket as well as paddling shoes recommended)
-whitewater packraft and paddles (rental equipment possible)
-Possibly sun protection, rain protection, mosquito repellent
-Towel and change of clothes (changing rooms and showers available)
-Provisions and drinks for approx. 4 hours
-optional: own throwing bag
Participation requirements:
The minimum age is 14 years. Minors require the written consent of a parent or guardian.
All participants should have an average physical fitness and of course be able to swim. Previous experience in white water is not mandatory. Please also note our terms and conditions.