Über uns & unsere Packrafts
Über uns
Wir sind begeisterte Paddler und seit nun fünf Jahren im Packraftsport aktiv.
Als Berufspiloten sind wir beruflich viel in Europa und der Welt unterwegs und das Packraft entwickelte sich so, aufgrund seines geringen Gewichtes und unschlagbaren Packmaßes, zu einem Hobby, das uns ständig im Koffer begleitet.
Wir lieben es, in der Natur Sport zu treiben und Wandern sowie Fahrradfahren mit dem Paddeln zu verbinden. So entdecken wir regelmäßig neue Orte/Flüsse/Seen/Gebirgsbäche.
Die Perspektive vom Wasser aus ist für uns hierbei immer besonders reizvoll.
Unsere besondere Philosophie
Nach vielen Stunden auf dem Wasser in Packrafts verschiedener Hersteller haben wir uns dazu entschlossen unser eigenes Packraft zu designen und auf den Markt zu bringen.
Wir hoffen mit unserem preislich sowie qualitativ hochwertigen Rafts, den Sport weiter nach vorne zu bringen und noch mehr Leute für das Packraften zu begeistern. Gerne treten wir auch mit euch persönlich in Kontakt und sind offen für Kritik, Wünsche und Empfehlungen. Wir bieten einen persönlichen und zuverlässigen Service für unsere Kunden und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Noch mehr freut es uns natürlich euch auf dem Wasser anzutreffen. Wir bieten daher die Möglichkeit an unsere Packrafts ausgiebig zu testen oder sind für einen gemeinsamen Paddelausflug zu haben.
Wir betreiben unseren Shop als Nebengewerbe. Uns reizt vor allem, den Sport weiterzuentwickeln, eigene Rafts zu entwerfen, sie zu testen und unsere Ideen sowie Packraft-Erlebnisse mit euch zu teilen.
Hier liegt auch unser größter Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Herstellern. Wir sind in erster Linie daran interessiert unsere Marke current-raft am Markt zu etablieren. Da wir mit dem Verkauf von Packrafts nicht unseren Lebensunterhalt finanzieren, ist Gewinnorientierung für uns absolut zweitrangig.
Durch Bestellung in größeren Mengen schaffen wir es, den Preis für euch so gering wie möglich zu halten.
Ihr könnt euch sicher sein, wir sparen nicht an der Qualität und den Materialien der Packrafts, die wir im guten Austausch mit unserem Partner in China fertigen lassen.
Auf Kundenwünsche können wir bei Design/Ausstattung und sogar Form auch sehr speziell eingehen, doch dazu mehr in der Rubrik Packraftdesign.
Vielen Dank für euren Besuch auf der Seite und jederzeit freudiges und sicheres Paddeln.
Lisa & Tim.
Warum Current-Raft?
Unsere Packrafts überzeugen durch verlässlich gute Fahreigenschaften, große Belastbarkeit, wertige Verarbeitung und zweckmäßiges Design!
Dazu lassen wir unsere langjährige Erfahrung im Wassersport einfließen und setzen auf hochwertige Materialien bei geringem Gewicht und kleinem Packmaß.
Die standardmäßige Farbausführung gelb-blau wirkt natürlich, lässt sich auf dem Wasser gut erkennen und heizt sich im Sommer nicht übermäßig auf.
Unsere Packrafts sind sorgfältig gearbeitet, zusätzlich thermo-verschweißt und werden vor dem Versand zu euch, ausgiebig auf Mängel kontrolliert. Auf unnötige Extras verzichten wir bewusst und halten es somit einfach, zweckmäßig und preiswert für unsere Kunden.
Die Sache mit dem TZIP:
Viele Hersteller haben diesen mittlerweile standardmäßig bei allen Modellen verbaut.
Wir jedoch setzen ihn nur bewusst bei einigen Modellen ein. Denn für die meisten Kunden im Europäischen Raum lohnt sich ein TZIP Storage System nicht automatisch. Folgende Punkte sind zu beachten:
Ein TZIP ist wartungsintensiv, empfindlich gegenüber Schmutz und in Konsequenz häufig eine undichte Stelle. Ein Austausch ist meist nicht zuhause durchführbar. Wir empfehlen das TZIP Storage System daher nur für längere Touren und Expeditionen, denn das normale Gepäck für einen Wochenendtrip lässt sich problemlos auf dem Bug des Packrafts unterbringen. Dort schränkt es die Fahreigenschaften nicht ein und ist zugänglich, ohne Luft aus dem Packraft zu lassen. Als wasserdichte Alternative zum TZIP bieten wir eine 60l Bugtasche an. Diese kann mit einer am Heck angebrachten 40l Bugtasche kombiniert werden, sodass 100l Gepäckvolumen entstehen.